Möchten Sie einen Wellnessurlaub im Erzgebirge verbringen? Dann haben wir ein paar spannende Ziele für Sie in Freiberg und in der näheren Umgebung.
Seele baumeln lassen im Johannisbad
Im Johannisbad können Sie in Ihrem Urlaub in Freiberg nicht nur schwimmen: Es gibt hier auch eine große Saunalandschaft und ein umfangreiches Wellness-Angebot. Sie können sich zwischen gleich fünf verschiedenen Saunen entscheiden, die zwischen 45 und 95 Grad mehrere Hitzegrade und unterschiedlich hohe Luftfeuchtigkeit anbieten. In mehreren stillen Lounges finden Sie Raum zum Ausruhen. Der Saunagarten bietet nicht nur Liegestühle, sondern auch ein Becken zum Abkühlen und Duschen.
Möchten Sie komplett entspannen, können Sie das umfangreiche Massage- und Wellnessangebot in Augenschein nehmen. Von der Kopf- über die Ganzkörpermassage bis hin zu der exotischen African Wellness können Sie sich hier ganz in die Hände der Fachleute geben.
Verspannungen beseitigen
Sind Sie im Urlaub in Freiberg verspannt und möchten sich von Profis massieren lassen, sind Sie bei Massagen Sangona an der richtigen Adresse. Hier bekommen Sie Teil- und Ganzkörpermassagen angeboten, Fußmassagen und Aromamassagen sowie auf Wunsch auch ein Peeling.
Exklusiv für Frauen
Sie entspannen am liebsten unter anderen Frauen? Dann sind Sie während Ihres Wellnessurlaubs im Erzgebirge im Lady Center Freiberg an der richtigen Adresse. Hier können Sie die Sauna benutzen oder sich verschiedenen kosmetischen Behandlungen unterziehen. Von der Basispflege über Thalasso- und Anti-Aging-Anwendungen bis hin zu Exklusivbehandlungen ist das Angebot breit gefächert. Auch Massagen und Fußpflege gibt es hier.
Die Salzgrotte in Dippoldiswalde
Rund 30 Kilometer entfernt von Freiburg liegt Dippoldiswalde, wo Sie eine Salzgrotte finden. Ein Besuch hier gehört zu einem Wellnessurlaub im Erzgebirge einfach dazu: Die salzige Luft erlaubt Ihnen freies Durchatmen und befreit Sie von verschiedenen lästigen Stresssymptomen wie Kopfschmerzen, Schwindel, Kreislaufproblemen, Schlafstörungen, Stoffwechselproblemen und vielen weiteren Leiden. Sie eignet sich besonders gut für Asthmatiker und Allergiker sowie für Menschen mit Hauterkrankungen. Die Temperatur liegt immer bei angenehmen 19 bis 20 Grad. Sanfte Musik, leise plätscherndes Wasser und ein farblich wechselnder Sternenhimmel tragen zur Entspannung bei, während Sie im Liegestuhl sitzen. Im Inhalationsraum können Sie überdies einen besonders wirksamen Solenebel mit Salz aus dem Toten Meer einatmen.
Schlagworte: Urlaub Freiberg, Wellnessurlaub,