Das Erzgebirge wird mit seiner facettenreichen Landschaft und seinen Burgen und Schlössern als Urlaubsziel immer beliebter. Dafür ist unter anderem auch die hervorragende touristische Infrastruktur verantwortlich. Ein breit gefächertes Angebot an Urlaubsquartieren macht es leicht, eine passende Unterkunft im Erzgebirge zu finden. Ob ein Ferienhaus, Appartement, Gästehaus oder Hotel, es gibt für jeden Geschmack und Geldbeutel das Richtige.
Die Unterkunft entscheidet über den Erholungswert
Natürlich richtet sich die Wahl der Unterkunft im Erzgebirge nach ganz persönlichen Bedürfnissen. Ist ein Aktivurlaub mit viel Bewegung in freier Natur geplant? Steht eine Städtereise mit Kultur oder ein Erlebnisurlaub für die ganze Familie auf dem Programm? Um eine passende Unterkunft zu finden, muss man sich zunächst mit seinen eigenen Erwartungen auseinandersetzen. Der Ruhe suchende, naturliebende Wanderer wird sich in einer Unterkunft nahe einer belebten Straße kaum wohlfühlen. Natürlich sollte das Urlaubsdomizil auch den nötigen Komfort bieten, damit einem erholsamen Urlaub nichts im Wege steht. Eine moderne Zimmerausstattung, zuvorkommender Service, Sauberkeit und nicht zuletzt ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis tragen wesentlich zu einem gelungenen Urlaub bei.
Im Herzen Sachsens in den Urlaub starten
Wer für die Übernachtung Freiberg wählt, entscheidet sich für einen Urlaubsort, der von allem etwas hat. Die alte Silberstadt im Herzen des Freistaats Sachsen mit ihrem historischen Stadtkern ist idealer Ausgangspunkt für Entdeckungstouren in die Umgebung. Außerdem findet sich hier ein breites Angebot an 3- und 4-Sternehotels. Modern ausgestattete, saubere Zimmer und gemütliche Aufenthaltsräume laden den nach Erholung suchenden Gast ein. Freundliches Personal und regionale Spezialitäten runden das Angebot ab. Auch auf kleine Gäste ist man in Freiberg eingestellt. Die örtliche Hotellerie bietet größtenteils Kinderermäßigungen oder Kinder bis 6 Jahre können kostenlos im Zimmer der Eltern übernachten.
Wer für die Übernachtung Freiberg ausgesucht hat, kann bei Rad- oder Wandertouren die herrliche Natur erleben und ganz nebenbei in die Geschichte des Silberbergbaus eintauchen. Außerdem bieten sich Tagestouren nach Dresden, Meißen oder zu dem „Spielzeugort“ Seiffen an. In Freiberg selbst kann man in der romanischen Basilika St. Marien den Klängen der berühmten Silbermannorgel lauschen, eines der Museen besuchen oder einfach einen Bummel durch die Altstadt machen.
Bildlizenz erworben, © kebox – Fotolia.com
Schlagworte: Altstadt Hotel Freiberg, Hotel Freiberg, Hotels in Freiberg, Unterkunft im Erzgebirge,