Bekannt ist das Erzgebirge natürlich in erster Linie für das winterliche Vergnügen. Die Weihnachtsmärkte und die weihnachtlichen Holzschnitzereien, für die das Erzgebirge über die Landesgrenzen hinaus berühmt ist, oder die Skigebiete locken scharenweise Touristen in die Region. Allerdings steht das Erzgebirge für viel mehr als nur für Weihnachtsmärkte und Skipisten. Auch in den wärmeren Jahreszeiten, so ganz ohne Schnee und Weihnachten, zeigt sich das Erzgebirge von seiner besten Seite mit einem üppigen und ausgefallenen Programm für den Sommer – Urlaub in Freiberg. Für jede Altersklasse und für jeden Geschmack finden sich unter Garantie geeignete Beschäftigungen.
Die winterliche Landschaft ist auch ohne Schnee beeindruckend schön und lädt erst Recht im Sommer zu ausgedehnten Spaziergängen in der sächsischen oder böhmischen Natur ein. In den Wanderwochen im Frühjahr werden vielerorts auch geführte Wanderungen angeboten, was besonders die Touristen erfreut. Die Kilometer langen Wanderwege durch die Forstgebiete und die Höhenlagen sind auch bei Nordic Walkern und Laufsportlern beliebt.
Eine etwas andere Strecke führt durch die Wälder und die Gipfel des sächsischen und böhmischen Erzgebirges. Auf 162 Kilometern wagen hier Mountain-Biker waghalsige Manöver auf teils natürlichen und teils künstlich angelegten Pisten. Die Stoneman-Mountainbike-Strecke ist in Deutschland einmalig und ist gerade erst vor einem Jahr fertig gestellt worden. Auch Motorradfahrer finden immer mehr Gefallen am Erzgebirge, denn seit 2011 gibt es auf dem Fichtelberg das erste BMW-Motorrad Testride-Hotel in Ostdeutschland. Hier gibt es alles rund ums Thema Motorrad und Wellness und in der Umgebung angenehm kurvige und steile Straßen und eine idyllische Landschaft für ausgiebige Ausflüge mit dem Motorrad.
Eine etwas entspanntere aber nicht weniger beliebte Sportart ist im Erzgebirge das Golfen. Auf den weitläufigen Naturflächen finden sich im Erzgebirge einige Golfplätze wie das Golfresort Karlsbad (Karlovy Vary) oder den Golfclub Zschopau. Die Plätze sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene oder Profis zu empfehlen und haben natürlich auch bei angenehmen Temperaturen im Frühling oder Sommer den größten Spaßfaktor.
Auch kulturelle Ausflüge bieten sich in der Region unbedingt an. Viele alte Burgen und Schlösser säumen noch immer die Hügel und Täler der ostdeutschen Landschaft. Noch sehr gut erhalten und touristisch interessant sind vor allem Burg Scharfenstein, Schloss Schwarzenberg, Schloss Augustusburg oder Schloss Schlettau. Im gleichen Atemzug müssen auch die Museen in den erzgebirgischen Ortschaften erwähnt werden. Viele beschäftigen sich explizit mit der regionalen oder Stadtgeschichte oder bestimmten Persönlichkeiten aus der Region. Die sächsische Ortschaft Annaberg-Buchholz ist besonders bekannt für die vielen Museen.
Nicht nur im Winter kommt also die ganze Familie auf Ihre Kosten, auch im Sommer hat das Erzgebirge für jedermann etwas zu bieten und ist nicht umsonst eine der touristenreichsten Regionen in ganz Deutschland.
Bildlizenz erworben, © belahoche, Fotolia
Schlagworte: Hotel in Freiberg, Sommer im Erzgebirge, Urlaub im Erzgebirge,