Freiberger Weihnachten – Freiberger Christmarkt – Altstadt Hotel Freiberg

Freiberger Weihnachten – Freiberger Christmarkt

Freiberg Weihnachtsmarkt - Freiberg christmas market 02Original bergmännische Weihnacht in der Bergstadt Freiberg

Längst hat es sich herumgesprochen, dass das Erzgebirge im Advent zum Weihnachtsland wird. Einer der schönsten erzgebirgischen und bergmännischen Weihnachtsmärkte befindet sich in der Silberstadt Freiberg. Zum ersten Mal eröffnete der original bergmännische Weihnachtsmarkt im Jahr 2012 seine Pforten. Schnell wurde er zum Besuchermagneten, der am Dienstag vor dem 1. Advent eröffnet wird und am 22. Dezember schließt.

Echt erzgebirgisches sowie bergmännisches Brauchtum können große und kleine Besucher hautnah im Herzen Sachsens erleben. Die Sehnsucht nach Licht und Wärme der Bergleute vergangener Zeiten spiegelt sich in zahlreichen Bräuchen und Sitten im Erzgebirge wieder. Vor 850 Jahren bescherten reiche Silberfunde der Stadt Wohlstand und Reichtum, ganz Sachsen blühte auf.

Engel und Bergmann begrüßen die Besucher

In historischer Umgebung auf dem Freiberger Obermarkt begrüßen Engel und Bergmann die kleinen und großen Besucher. Beide Figuren sind typisch für die Region und den Bergbau, überall auf dem Weihnachtsmarkt begegnet man ihnen. Über 90 liebevoll gestaltete Hütten aus Holz bieten neben süßen Leckereien, handgefertigtem Spielzeug und warmen Mützen auch echt erzgebirgische Volkskunst wie Räuchermännchen, Schwibbögen oder Lichterhäuser an. Außergewöhnliche Geschenke kann man in den traditionell geschmückten Holzhütten ebenfalls in großer Auswahl finden. In der Vergangenheit hat der Schmelzer das Erz zu Silber geschmolzen, heute serviert er leckeren Glühwein und andere Heißgetränke. Auf dem bergmännischen Traditionsweihnachtsmarkt warten auf die Besucher unter anderem eine Bergmannsfamilie auf einer Fotowand sowie für Kinder eine kleine Bergwerkstatt. Am Brunnendenkmal für den Stadtgründer Otto der Reiche befindet sich Ottos Hütte. Die 9 Meter hohe Pyramide mit ihren erzgebirgischen Motiven ist nicht weit von hier entfernt.

Bergparade, Weihnachtskonzerte und Krippenspiel

Auf dem original bergmännischen Weihnachtsmarkt der Silberstadt Freiberg runden diverse Thementage die Adventszeit ab. So findet am Vorabend des 2. Advents eine Mettenschicht statt. Die „Historische Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft“ marschiert im majestätischen Fackelschein durch Freibergs Altstadt und lässt alte Traditionen wieder lebendig werden. Der Freitag vor sowie der 3. Advent selbst sind einem bergmännischen Krippenspiel vorbehalten. Darüber hinaus finden im Dom St. Marien, in der Nikolaikirche und an vielen Orten in Freiberg Weihnachtskonzerte statt. Sie möchten die Vorweihnachtszeit einmal in bergmännischer Tradition verleben? Dann sollten Sie die Bergstadt Freiberg und ihren Weihnachtsmarkt besuchen.

Bildlizenz erworben © LianeM – Fotolia.com

Schlagworte: Freiberger Christmarkt, Freiberger Weihnachten,